Gründung unserer Schwesterverbindung
1918 – ein furchtbares Völkerringen ist beendet. Jene, die von der Schulbank weg in den Krieg zogen, strömten nun zurück zu den Hochschulen und Universitäten. Nach dem gebundenen Soldatenleben wollten viele Studenten als „Freistudenten“ wieder frei sein.
Viele aber suchten einen Freundschaftsbund, um auch das gemeinsam Erlebte zu verarbeiten und, soweit dies möglich war, zu vergessen.
So kam es, dass die meisten Verbindungen einen enormen Zulauf hatten, und somit auch der Eberstein. Dieser Zulauf hatte natürlich viele Vorteile, aber auch einen gravierenden Nachteil. Die enge und freundschaftliche Verbundenheit der Bundesbrüder untereinander war in Gefahr.
So entschied man sich im WS 1920 per Conventsbeschluss eine Schwesterverbindung zu gründen: Die Hohenstaufen.